Mag es am neuen CR-V Hybrid gelegen haben, an unserem tollen musikalischen und sportlichen Rahmenprogramm, am leckeren und üppigen Frühstücks-Büffet oder am vorfrühlingshaften Kaiserwetter, sicherlich war es das „Gesamtpaket“, das dafür sorgte, dass beim diesjährigen Honda-Frühstück wieder mehr als 500 Gäste begrüßt werden konnten.
Bereits zur Eröffnung um Punkt 09:00 Uhr waren unsere Ausstellungsräume gut gefüllt und der neue HONDA CR-V Hybrid dicht umlagert. Am Ende des Tages konnten wir fast 20 Probefahrten mit unserem neuen Sparwunder verzeichnen. Nach einer Stärkung am Frühstücksbuffet und der ausführlichen Vorstellung des neuen Modells freuten sich unsere Besucher auf Jenny K, die um 10:00 Uhr den ersten Auftritt mit Ihren neuesten stimmungsvollen Hits hatte. Aber nicht nur Jenny sorgte am heutigen Samstag für allerbeste Laune unter den Gästen. Gegen 11:00 Uhr betrat die Mädchenband Self Control die kleine Bühne in unserem Autohaus. Mit Ihren selbst geschriebenen und komponierten Hits ernten die fünf Frankfurter Mädels zurzeit überall jede Menge Beifall. Ihr neuester Song „Walking close“ wurde beim diesjährigen HONDA-Frühstück uraufgeführt- darüber freuen wir uns sehr! Norbert Leitzke, Entdecker und Manager der Band, sowie Vorsitzender der Kindervereinigung Frankfurt (Oder) e.V., organisiert seit vielen Jahren das Kinderferienlager „Piraten-Camp“ am Helene-See. Wir haben uns dazu entschlossen, dieses tolle Projekt mit einer Spendenaktion zu unterstützen.
Diese hatte heute Ihren Auftakt und wird kurz vor den Brandenburger Sommerferien enden. Wir hoffen, dass bis dahin unsere Spendenbox, eine urige Schatzkiste, gut gefüllt wird. Unterstützt werden wir dabei vom Frankfurter Stadtsportbund, der sich spontan dazu bereit erklärt hat, sich an der Aktion zu beteiligen. Um 11:30 Uhr war es dann endlich soweit und das sportliche Highlight des Tages stand an: Die Revanche im Nordic-Langlauf zwischen Holzinger Sport und dem Honda-Bohlig-Laufteam. Auf dem hinteren Firmengelände wurde dazu eigens eine ca. 100 m lange Strecke abgesteckt, die es in einem Staffelwettbewerb auf Langlaufskiern zu bezwingen galt. Pro Team gingen sechs Langläufer an den Start. Für alle Besucher war das eine wahre Gaudi und auch die Sportler hatten sichtlich Ihren Spaß. Läuferisch mit den Holzingers gleichauf, musste sich das Bohlig-Laufteam am Ende doch geschlagen geben, weil die Ski-Wechsel im Holzinger-Team etwas schneller abliefen. Medaillen gab es trotzdem für alle und für jede Mannschaft einen Pokal, der anschließend mit einem Becher Glühwein gefeiert wurde.
Bereits zur Eröffnung um Punkt 09:00 Uhr waren unsere Ausstellungsräume gut gefüllt und der neue HONDA CR-V Hybrid dicht umlagert. Am Ende des Tages konnten wir fast 20 Probefahrten mit unserem neuen Sparwunder verzeichnen. Nach einer Stärkung am Frühstücksbuffet und der ausführlichen Vorstellung des neuen Modells freuten sich unsere Besucher auf Jenny K, die um 10:00 Uhr den ersten Auftritt mit Ihren neuesten stimmungsvollen Hits hatte. Aber nicht nur Jenny sorgte am heutigen Samstag für allerbeste Laune unter den Gästen. Gegen 11:00 Uhr betrat die Mädchenband Self Control die kleine Bühne in unserem Autohaus. Mit Ihren selbst geschriebenen und komponierten Hits ernten die fünf Frankfurter Mädels zurzeit überall jede Menge Beifall. Ihr neuester Song „Walking close“ wurde beim diesjährigen HONDA-Frühstück uraufgeführt- darüber freuen wir uns sehr! Norbert Leitzke, Entdecker und Manager der Band, sowie Vorsitzender der Kindervereinigung Frankfurt (Oder) e.V., organisiert seit vielen Jahren das Kinderferienlager „Piraten-Camp“ am Helene-See. Wir haben uns dazu entschlossen, dieses tolle Projekt mit einer Spendenaktion zu unterstützen.
Diese hatte heute Ihren Auftakt und wird kurz vor den Brandenburger Sommerferien enden. Wir hoffen, dass bis dahin unsere Spendenbox, eine urige Schatzkiste, gut gefüllt wird. Unterstützt werden wir dabei vom Frankfurter Stadtsportbund, der sich spontan dazu bereit erklärt hat, sich an der Aktion zu beteiligen. Um 11:30 Uhr war es dann endlich soweit und das sportliche Highlight des Tages stand an: Die Revanche im Nordic-Langlauf zwischen Holzinger Sport und dem Honda-Bohlig-Laufteam. Auf dem hinteren Firmengelände wurde dazu eigens eine ca. 100 m lange Strecke abgesteckt, die es in einem Staffelwettbewerb auf Langlaufskiern zu bezwingen galt. Pro Team gingen sechs Langläufer an den Start. Für alle Besucher war das eine wahre Gaudi und auch die Sportler hatten sichtlich Ihren Spaß. Läuferisch mit den Holzingers gleichauf, musste sich das Bohlig-Laufteam am Ende doch geschlagen geben, weil die Ski-Wechsel im Holzinger-Team etwas schneller abliefen. Medaillen gab es trotzdem für alle und für jede Mannschaft einen Pokal, der anschließend mit einem Becher Glühwein gefeiert wurde.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 7 |
Kategorie ansehen: | 4049x |
Mehr als 500 Besucher nutzen am 20.Januar 2018 die Möglichkeit, sich bei einem leckeren Frühstück über die neuesten HONDA –Modelle im Autohaus Bohlig zu informieren. Neben dem neuen Jazz Dynamic konnten auch alle anderen HONDA-Modelle bei Probefahrten auf Herz und Nieren geprüft werden. Stimmungskanone Bob Lehmann sorgte mit seiner mitreißenden Art und tollen musikalischen Darbietungen für eine ausgelassene Stimmung und langen Applaus im HONDA-Autohaus.
Beim diesjährigen HONDA-Frühstück fand auch die Spendenaktion für die Lebenshilfe Frankfurt (Oder) e.V. Ihren Abschluss und Höhepunkt. Das Autohaus hatte im Dezember des vergangenen Jahres auf den Versand von Weihnachtspost verzichtet. Den dafür eingesparten Geldbetrag und die Spenden der zahlreich erschienen Besucher ergaben am Ende der Veranstaltung eine Gesamtsumme von € 980,10, die an die Lebenshilfe Frankfurt (Oder) e.V. überreicht werden konnte. Der Spendenbetrag wird genutzt, um neue Sportgeräte für Menschen mit Beeinträchtigungen anzuschaffen.
Das Team vom Honda Autohaus Bohlig bedankt sich bei allen Beteiligten für eine gelungene Veranstaltung, ganz besonders bei Bob Lehmann für die grandiose Live-Musik, Detlef Mader als Moderator, Mandy, die die Bastelstraße betreute, dem Team um Diana Neumann vom Restaurant „Zum Kometen“, das die leckeren Brötchen für unsere Besucher „schmierte“, Britt Schrei und Ronni Haase von der Lebenshilfe, Laura-Michelle Hübner und Romek Wuttig von der LVM Versicherung Frankfurt (Oder), Emily Daun vom Schlaubetraining Frankfurt (Oder) und dem Team vom „Hand in Hand Express“ aus Müllrose, dass für die sichere und zuverlässige Beförderung unserer Besucher vom TeGeCe-Parkplatz zu unserem Autohaus und zurück sorgte.
Beim diesjährigen HONDA-Frühstück fand auch die Spendenaktion für die Lebenshilfe Frankfurt (Oder) e.V. Ihren Abschluss und Höhepunkt. Das Autohaus hatte im Dezember des vergangenen Jahres auf den Versand von Weihnachtspost verzichtet. Den dafür eingesparten Geldbetrag und die Spenden der zahlreich erschienen Besucher ergaben am Ende der Veranstaltung eine Gesamtsumme von € 980,10, die an die Lebenshilfe Frankfurt (Oder) e.V. überreicht werden konnte. Der Spendenbetrag wird genutzt, um neue Sportgeräte für Menschen mit Beeinträchtigungen anzuschaffen.
Das Team vom Honda Autohaus Bohlig bedankt sich bei allen Beteiligten für eine gelungene Veranstaltung, ganz besonders bei Bob Lehmann für die grandiose Live-Musik, Detlef Mader als Moderator, Mandy, die die Bastelstraße betreute, dem Team um Diana Neumann vom Restaurant „Zum Kometen“, das die leckeren Brötchen für unsere Besucher „schmierte“, Britt Schrei und Ronni Haase von der Lebenshilfe, Laura-Michelle Hübner und Romek Wuttig von der LVM Versicherung Frankfurt (Oder), Emily Daun vom Schlaubetraining Frankfurt (Oder) und dem Team vom „Hand in Hand Express“ aus Müllrose, dass für die sichere und zuverlässige Beförderung unserer Besucher vom TeGeCe-Parkplatz zu unserem Autohaus und zurück sorgte.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 16 |
Kategorie ansehen: | 6803x |
Premiere des neuen Civic 5-Türers am 18.03.2017
Als es endlich aufhörte zu regnen, wurde es am 18. März doch noch richtig voll in unserem Autohaus. Die neuen Civic 5-Türer- Modelle wurden ausgiebig getestet und ernteten viel Lob.
Vor allem die neuen Turbo-Benzin-Motoren kamen bei den "Probefahrern" sehr gut an.
Ein Highlight des Premieren- Tages waren die Tanz-Auftritte des "Crazy- Teams", die für viel Applaus sorgten. Kulinarisch verwöhnt wurden die Besucher von Herrlicher/Extrawurst aus Fürstenwalde mit leckeren Waffeln und Currywurst. In das "richtige Licht" wurde alles von Johann Wilke gesetzt.
Moderator Detlef Mader führte durch den Vormittag und Mandy bastelte mit den Kindern wieder viele tolle Sachen.
Als es endlich aufhörte zu regnen, wurde es am 18. März doch noch richtig voll in unserem Autohaus. Die neuen Civic 5-Türer- Modelle wurden ausgiebig getestet und ernteten viel Lob.
Vor allem die neuen Turbo-Benzin-Motoren kamen bei den "Probefahrern" sehr gut an.
Ein Highlight des Premieren- Tages waren die Tanz-Auftritte des "Crazy- Teams", die für viel Applaus sorgten. Kulinarisch verwöhnt wurden die Besucher von Herrlicher/Extrawurst aus Fürstenwalde mit leckeren Waffeln und Currywurst. In das "richtige Licht" wurde alles von Johann Wilke gesetzt.
Moderator Detlef Mader führte durch den Vormittag und Mandy bastelte mit den Kindern wieder viele tolle Sachen.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 4 |
Kategorie ansehen: | 6087x |
Frühstück 2017 (14)
Bericht aus Blickpunkt Frankfurt (Oder) von Henry-Martin Klemt:
Honda-Frühstück bei Bohlig in Markendorf
Ein voller Erfolg war das Honda-Frühstück mit DJ Detlef Mader am vergangenen Wochenende beim Autohaus Bohlig in Markendorf. „Wir haben immer etwa 350 bis 400 Gäste im Haus“, freute sich Firmenchef Karsten Bohlig, der mit seinem Team alle Hände voll zu tun hatte zwischen Autoschau, Buffet und Bühne. Vorgestellt wurde die aktuelle Honda-Frühlingsflotte vom Honda HRV, dem beliebten Klein-SUV, über den sportlichen Honda Civic bis zum fidelen Honda Jazz. „Wir sind sehr zufrieden mit der Nachfrage“, so Karsten Bohlig.Neumanns Bistro sorgte mit seinem Catering dafür, dass es nie an Speis und Trank fehlte, und auch zum Schauen gab es einiges. Schnäppchenfreunde kamen beim Teile-Verkauf auf ihre Kosten, der dieses Mal mit einem guten Zweck verbunden war. Ein Drittel des Erlösens ging an die Frankfurter Kindervereinigung, deren Vertreter Norbert Leitzke die Ziele des Vereins vorstellte.
Im Sommer veranstaltet die Kindervereinigung wieder ein Piratencamp am Helenesee, damit auch Kinder aus sozial schwachen Familien einen spannenden und erlebnisreichen Urlaub verbringen können. Dabei ist unter anderem ein Überraschungstag für die Kinder geplant. „Ich finde das eine tolle Idee“, so Karsten Bohlig, der sich auch sonst stark für soziale Projekte engagiert. „Deshalb haben wir den Spendenbetrag auf 500 Euro aufgerundet.“Der nächste Hingucker ist die Fotoausstellung Frankfurter Bilderfreunde, die ein breites Spektrum fotografischer Handschriften offeriert und zugleich eine freundliche Werbung für das Land Brandenburg und seine Menschen ist.
Schließlich trat mit Robert Choinka ein Artist auf, dessen Showprogramm zeigte, was für Handstände in solch einem Autohaus manchmal gemacht werden. Mit Workerdress und Autoreifen zelebrierte der 33-Jährige turnerische Kunst mit Augenzwinkern. Der Absolvent der Artisten Schule Berlin hat für seine Darbietungen bereits den Sonderpreis beim Internationalen Circus Festival, den Internationalen Showpreis, den Solycirco Sonderpreis und viele andere Auszeichnungen erhalten. In der europäischen Varieté-Szene hat er sich inzwischen einen guten Namen gemacht. „Für unser Honda-Frühstück kam er von Köln nach Markendorf und hat unsere Gäste zum Staunen gebracht. Alle waren begeistert“, so Karsten Bohlig.
Bereits am 18. März steht die nächste Honda-Veranstaltung im Kalender. Dann wird der neue Civic Fünf-Türer dem Publikum vorgestellt. Klemt
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 14 |
Kategorie ansehen: | 7864x |
Frühstück 2016 (22)
26. Frühstück bei Honda Bohlig
Pünktlich zum Start des diesjährigen Honda-Frühstücks am 23.01. um 09:00 Uhr brach der Winter noch einmal über Markendorf herein und dichter Flockenwirbel umwehte das Honda-Autohaus. Davon ließen sich die zahlreichen Besucher aber nicht abschrecken, sorgte doch ein Shuttle-Service von der Straßenbahn- Endhaltestelle Markendorf bis zum Autohaus für eine sichere Anreise.
Dort erwartete die Gäste wieder ein reichhaltiges Frühstücksbüfett, mit allemwas dazu gehört. Wenn auch auf Grund der Witterung in diesem Jahr weniger Probefahrten durchgeführt worden sind, als sonst, so wurden die neuesten Honda- Modelle in den Räumlichkeiten des Autohauses trotzdem ausgiebig getestet und fanden reges Interesse.
Untermalt wurde das Honda-Frühstück auch in diesem Jahr wieder von einem unterhaltsamen Rahmenprogramm.
Die Schauspieler Egbert Soutschek und Mario Böttrich ließen die wohl berühmtesten „Brüder“ der DDR-Unterhaltung, „Herricht und Preil“, wieder aufleben. Bei Sketchen, wie „Der Gartenfreund“ oder „Mückentötolin“ blieb kaum ein Auge trocken.
Dass ein tägliches gesundes Frühstück, gerade für Kinder, keine Selbstverständlichkeit sein muss, zeigt die hohe Zahl der Kinderarmut in Frankfurt (Oder). Im Rahmen des Honda-Frühstücks wurde daher in diesem Jahr für die Aktion „Schülerfrühstück“ der Frankfurter Tafel eine Spendenaktion durchgeführt. Durch die Verbreitung des Aufrufs in den sozialen Medien, fanden sich schnell einige großzügige Unterstützer. So stellte Steffen Klaus, Initiator des Frankfurter Fußball-Turniers für Traditionsmanschaften die gesamten Eintrittsgelder und zusätzliche Geldspenden zur Verfügung. Die Firma Gastroplan Event & Catering sponserte 2 Tickets für das Helene- Beach-Festival und Christian Matuschowitz hochwertige Kopfhörer. So konnten zum Abschluss der Aktion 1.011,26 € an Evelyn Blaschke, Projektleiterin der Frankfurter Tafel, übergeben werden.
Pünktlich zum Start des diesjährigen Honda-Frühstücks am 23.01. um 09:00 Uhr brach der Winter noch einmal über Markendorf herein und dichter Flockenwirbel umwehte das Honda-Autohaus. Davon ließen sich die zahlreichen Besucher aber nicht abschrecken, sorgte doch ein Shuttle-Service von der Straßenbahn- Endhaltestelle Markendorf bis zum Autohaus für eine sichere Anreise.
Dort erwartete die Gäste wieder ein reichhaltiges Frühstücksbüfett, mit allemwas dazu gehört. Wenn auch auf Grund der Witterung in diesem Jahr weniger Probefahrten durchgeführt worden sind, als sonst, so wurden die neuesten Honda- Modelle in den Räumlichkeiten des Autohauses trotzdem ausgiebig getestet und fanden reges Interesse.
Untermalt wurde das Honda-Frühstück auch in diesem Jahr wieder von einem unterhaltsamen Rahmenprogramm.
Die Schauspieler Egbert Soutschek und Mario Böttrich ließen die wohl berühmtesten „Brüder“ der DDR-Unterhaltung, „Herricht und Preil“, wieder aufleben. Bei Sketchen, wie „Der Gartenfreund“ oder „Mückentötolin“ blieb kaum ein Auge trocken.
Dass ein tägliches gesundes Frühstück, gerade für Kinder, keine Selbstverständlichkeit sein muss, zeigt die hohe Zahl der Kinderarmut in Frankfurt (Oder). Im Rahmen des Honda-Frühstücks wurde daher in diesem Jahr für die Aktion „Schülerfrühstück“ der Frankfurter Tafel eine Spendenaktion durchgeführt. Durch die Verbreitung des Aufrufs in den sozialen Medien, fanden sich schnell einige großzügige Unterstützer. So stellte Steffen Klaus, Initiator des Frankfurter Fußball-Turniers für Traditionsmanschaften die gesamten Eintrittsgelder und zusätzliche Geldspenden zur Verfügung. Die Firma Gastroplan Event & Catering sponserte 2 Tickets für das Helene- Beach-Festival und Christian Matuschowitz hochwertige Kopfhörer. So konnten zum Abschluss der Aktion 1.011,26 € an Evelyn Blaschke, Projektleiterin der Frankfurter Tafel, übergeben werden.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 22 |
Kategorie ansehen: | 18651x |
Jubiläumsfeier (43)
Am 25.09. und 26.09.2015 fanden die Feierlichkeiten anlässlich des 25jährigen Jubiläums des Honda Autohauses Bohlig statt.
Nachdem am Freitagabend langjährige Geschäftskunden bei einem Empfang im Autohaus begrüßt wurden, fand am darauffolgenden Tag die große Jubiläumsparty mit zahlreichen Aktivitäten statt. Mit dabei waren die Frankfurter Fanfarengarade, ein Wolfgang Petry -und Andrea Berg-Double, Bullriding, eine DEKRA-Hüpfburg, der OSF-Stadtshop, Fahrzeuge aus der HONDA-Tuning-Szene sowie Info-Stände unserer Kooperationspartner: Honda-Friedrich, Schlaubetraining und der Pflegedienst Hand in Hand aus Müllrose.
99.3 Radio Frankfurt sendete am 26.09. zudem live aus unserem Autohaus. Für das leibliche Wohl sorgte am Freitagabend der Partyservice Henry Binder aus Markendorf und am Samstag die Burgscheune aus Storkow. Eine Höhepunkt der Feierlichkeiten bildete zweifelsohne die Markteinführung unserer beiden neuesten HONDA-Modelle Jazz und HR-V, die auf sehr großes Interesse stießen.
Nachdem am Freitagabend langjährige Geschäftskunden bei einem Empfang im Autohaus begrüßt wurden, fand am darauffolgenden Tag die große Jubiläumsparty mit zahlreichen Aktivitäten statt. Mit dabei waren die Frankfurter Fanfarengarade, ein Wolfgang Petry -und Andrea Berg-Double, Bullriding, eine DEKRA-Hüpfburg, der OSF-Stadtshop, Fahrzeuge aus der HONDA-Tuning-Szene sowie Info-Stände unserer Kooperationspartner: Honda-Friedrich, Schlaubetraining und der Pflegedienst Hand in Hand aus Müllrose.
99.3 Radio Frankfurt sendete am 26.09. zudem live aus unserem Autohaus. Für das leibliche Wohl sorgte am Freitagabend der Partyservice Henry Binder aus Markendorf und am Samstag die Burgscheune aus Storkow. Eine Höhepunkt der Feierlichkeiten bildete zweifelsohne die Markteinführung unserer beiden neuesten HONDA-Modelle Jazz und HR-V, die auf sehr großes Interesse stießen.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 43 |
Kategorie ansehen: | 27009x |
Im Zeitraum Dezember 2014 bis Mai 2015 fanden in unserem Autohaus umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen statt.
Dies geschah unter anderem im Zusammenhang mit der Umsetzung des neuen Honda-Firmenerscheinungsbildes (CI- Corporate Identity).
So wurden das Autohaus und die Serviceannahme neu gefliest und erhielten eine neue moderne Inneneinrichtung. Alle Beleuchtungsanlagen im Autohaus und im Servicegebäude wurden auf „LED“ umgerüstet. Außerdem wurden die Fassade mit der daran befindlichen HONDA- Werbung neu gestaltet.
Das Autohaus-Team bedankt sich bei allen bauausführenden Firmen für die hervorragende Arbeit und lädt alle Kunden und Interessenten ein, die neu gestalteten Räumlichkeiten und natürlich die aktuellen HONDA-Modelle zu besichtigen.
Dies geschah unter anderem im Zusammenhang mit der Umsetzung des neuen Honda-Firmenerscheinungsbildes (CI- Corporate Identity).
So wurden das Autohaus und die Serviceannahme neu gefliest und erhielten eine neue moderne Inneneinrichtung. Alle Beleuchtungsanlagen im Autohaus und im Servicegebäude wurden auf „LED“ umgerüstet. Außerdem wurden die Fassade mit der daran befindlichen HONDA- Werbung neu gestaltet.
Das Autohaus-Team bedankt sich bei allen bauausführenden Firmen für die hervorragende Arbeit und lädt alle Kunden und Interessenten ein, die neu gestalteten Räumlichkeiten und natürlich die aktuellen HONDA-Modelle zu besichtigen.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 5 |
Kategorie ansehen: | 5523x |
Frühstück 2015 (21)
Am vergangenen Samstag fand nunmehr bereits zum 25.mal das traditionelle „Frühstück bei Honda“ im Markendorfer Autohaus Bohlig statt. Aktuell werden Autohaus und Servicebereich umfassend modernisiert und umgebaut. So war das Bohlig- Team sichtlich erleichtert, dass pünktlich zum Honda-Frühstück der erste Teil- Bauabschnitt im Autohaus fertiggestellt worden ist und man nicht auf eine „Zelt-Notlösung“ ausweichen musste. Das neue Innendesign des Hauses stieß durchweg auf positive Resonanz bei den zahlreich erschienenen Besuchern. Musikalisch umrahmt wurde der Vormittag durch Live-Musik von Mario Reppmann.
An einem Aktionsstand konnten sich die Besucher gegen eine Spende für die Kindervereinigung Frankfurt (Oder) Auto-Zubehör und Werbegeschenke als kleines Dankeschön aussuchen. Am frühen Nachmittag wurden die gesammelten Spenden in Höhe von insgesamt € 300,- an den Vereinsvorsitzenden, Herrn Norbert Leitzke übergeben. Die Spendensumme wird unter anderem dafür genutzt, Kindern sozialschwacher Familien die Teilnahme an Ferienlagern, die von der Kindervereinigung organisiert werden, zu ermöglichen.
Natürlich gehörte auch in diesem Jahr zum Frühstück wieder ein reichhaltiges Büffet und auf Grund der Außentemperaturen das beliebte Glühweinzelt, in welchem selbstverständlich für die Kraftfahrer auch alkoholfreier Punsch gereicht wurde.
Ausreichend gestärkt konnten die Besucher an diesem Samstag den Civic 2015 mit seinen neuen technischen Raffinessen, wie z.B. dem „Honda-Connect-System“, testen und Probefahren.
Die jüngsten Besucher hatten sichtlichen Spaß beim Bemalen und Gestalten von Schatzkisten oder Vogelhäuschen.
Das nächste Firmen- Highlight steht bereits in wenigen Monaten ins Haus. Nach Abschluss aller Umbauarbeiten wird bei einem großen Autohausfest das 25jährige Betriebsjubiläum gefeiert.
Kraftstoffverbrauch Honda Civic in l/100 km: innerorts 8,7-4,0; außerorts 5,2-3,3; kombiniert 6,4-3,6. CO2-Emission in g/km: 150-94. Energieeffizienzklasse: D-A+.
An einem Aktionsstand konnten sich die Besucher gegen eine Spende für die Kindervereinigung Frankfurt (Oder) Auto-Zubehör und Werbegeschenke als kleines Dankeschön aussuchen. Am frühen Nachmittag wurden die gesammelten Spenden in Höhe von insgesamt € 300,- an den Vereinsvorsitzenden, Herrn Norbert Leitzke übergeben. Die Spendensumme wird unter anderem dafür genutzt, Kindern sozialschwacher Familien die Teilnahme an Ferienlagern, die von der Kindervereinigung organisiert werden, zu ermöglichen.
Natürlich gehörte auch in diesem Jahr zum Frühstück wieder ein reichhaltiges Büffet und auf Grund der Außentemperaturen das beliebte Glühweinzelt, in welchem selbstverständlich für die Kraftfahrer auch alkoholfreier Punsch gereicht wurde.
Ausreichend gestärkt konnten die Besucher an diesem Samstag den Civic 2015 mit seinen neuen technischen Raffinessen, wie z.B. dem „Honda-Connect-System“, testen und Probefahren.
Die jüngsten Besucher hatten sichtlichen Spaß beim Bemalen und Gestalten von Schatzkisten oder Vogelhäuschen.
Das nächste Firmen- Highlight steht bereits in wenigen Monaten ins Haus. Nach Abschluss aller Umbauarbeiten wird bei einem großen Autohausfest das 25jährige Betriebsjubiläum gefeiert.
Kraftstoffverbrauch Honda Civic in l/100 km: innerorts 8,7-4,0; außerorts 5,2-3,3; kombiniert 6,4-3,6. CO2-Emission in g/km: 150-94. Energieeffizienzklasse: D-A+.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 21 |
Kategorie ansehen: | 11975x |
Seifenkiste 2014 (10)
Seifenkistenrennen in Schernsdorf am 20.09.2014
Bereits zum dritten Mal fand das Schlaubetaler Seifenkistenrennen in Schernsdorf statt. In diesem Jahr waren wir nicht nur als Sponsor mit dabei sondern gingen erstmalig mit unserer eigenen Seifenkiste, dem "Hondinchen" an den Start. Unser Fahrer-Team: Hannah, Juri und Ricardo, die ebenfalls zum ersten Mal an einem Seifenkistenrennen teilnahmen, absolvierten die ca. 250 m lange Strecke mit Bravour. Ricardo konnte in seiner Altersklasse sogar den 3. Platz belegen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!”
Bereits zum dritten Mal fand das Schlaubetaler Seifenkistenrennen in Schernsdorf statt. In diesem Jahr waren wir nicht nur als Sponsor mit dabei sondern gingen erstmalig mit unserer eigenen Seifenkiste, dem "Hondinchen" an den Start. Unser Fahrer-Team: Hannah, Juri und Ricardo, die ebenfalls zum ersten Mal an einem Seifenkistenrennen teilnahmen, absolvierten die ca. 250 m lange Strecke mit Bravour. Ricardo konnte in seiner Altersklasse sogar den 3. Platz belegen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!”
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 10 |
Kategorie ansehen: | 6299x |
DAK Firmenlauf (4)
1. DAK Firmenlauf am 11.09.2014
Mit tollen Ergebnissen in der Einzel-und in der Teamwertung absolvierten wir am 11.09.2014 unseren ersten DAK-Firmenlauf in Frankfurt (Oder). Insgesamt waren 337 Läuferinnen und Läufer aus den verschiedensten Frankfurter Unternehmen und Einrichtungen am Start. Aus jeweils 3 Läufern wurde ein Team gebildet. Start und Ziel war in Höhe des Frankfurter Rathauses. Von dort aus ging es Richtung Oder, dann auf die Insel Ziegenwerder, weiter zum Frankfurter Stadion, wo eine Runde absolviert wurde. Von dort aus lief man über die Fischerstraße zurück in Richtung Rathaus. Die Gesamtlänge der Laufstrecke betrug ca. 4,5 km. Vielen Dank an alle Teilnehmer für Ihre tollen Leistungen!
Mit tollen Ergebnissen in der Einzel-und in der Teamwertung absolvierten wir am 11.09.2014 unseren ersten DAK-Firmenlauf in Frankfurt (Oder). Insgesamt waren 337 Läuferinnen und Läufer aus den verschiedensten Frankfurter Unternehmen und Einrichtungen am Start. Aus jeweils 3 Läufern wurde ein Team gebildet. Start und Ziel war in Höhe des Frankfurter Rathauses. Von dort aus ging es Richtung Oder, dann auf die Insel Ziegenwerder, weiter zum Frankfurter Stadion, wo eine Runde absolviert wurde. Von dort aus lief man über die Fischerstraße zurück in Richtung Rathaus. Die Gesamtlänge der Laufstrecke betrug ca. 4,5 km. Vielen Dank an alle Teilnehmer für Ihre tollen Leistungen!
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 4 |
Kategorie ansehen: | 5967x |
LennéMeile 2014 (6)
“Läufergemeinschaft der Oberschule Schlaubetal aus Müllrose gewinnt Hauptpreis bei RotarRun-LennéMeile 2014
Am 22.Mai gab es in Frankfurt (Oder) eine ganz besondere Premiere. Zum ersten Mal fanden der traditionelle RotarRun gemeinsam mit dem Lauf der Generationen, der Lennémeile, unter dem Motto „Laufen macht grün- wir pflanzen einen Baum“ statt.
Die Startgelder werden verwendet, um eine Lerche im Lennépark zu pflanzen. Neben den Wertungsläufen über 5 und 10 km galt es beim „Lauf der Generationen“, sich selbst gesteckte Ziele zu erreichen.
Jeder Läufer nahm an diesem Tag außerdem an einer Tombola-Verlosung teil. Als Hauptpreis winkte ein DVD-Entertainment-System fürs Auto, im Wert von € 400, zur Verfügung gestellt durch das Honda Autohaus Bohlig aus Frankfurt (Oder)- Markendorf. Der glückliche Gewinner war eine Läufergemeinschaft der Oberschule Schlaubetal aus Müllrose. Da von den jungen Leuten noch keiner im Besitz eines Autos ist und somit mit dem DVD-Entertainment-System wenig anfangen konnte, wandelte der Chef des Honda Autohauses, Karsten Bohlig, den Gewinn kurzerhand in eine Geldspende um. Diese wird in Kürze an die Oberschule in Müllrose überreicht.”
Am 22.Mai gab es in Frankfurt (Oder) eine ganz besondere Premiere. Zum ersten Mal fanden der traditionelle RotarRun gemeinsam mit dem Lauf der Generationen, der Lennémeile, unter dem Motto „Laufen macht grün- wir pflanzen einen Baum“ statt.
Die Startgelder werden verwendet, um eine Lerche im Lennépark zu pflanzen. Neben den Wertungsläufen über 5 und 10 km galt es beim „Lauf der Generationen“, sich selbst gesteckte Ziele zu erreichen.
Jeder Läufer nahm an diesem Tag außerdem an einer Tombola-Verlosung teil. Als Hauptpreis winkte ein DVD-Entertainment-System fürs Auto, im Wert von € 400, zur Verfügung gestellt durch das Honda Autohaus Bohlig aus Frankfurt (Oder)- Markendorf. Der glückliche Gewinner war eine Läufergemeinschaft der Oberschule Schlaubetal aus Müllrose. Da von den jungen Leuten noch keiner im Besitz eines Autos ist und somit mit dem DVD-Entertainment-System wenig anfangen konnte, wandelte der Chef des Honda Autohauses, Karsten Bohlig, den Gewinn kurzerhand in eine Geldspende um. Diese wird in Kürze an die Oberschule in Müllrose überreicht.”
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 6 |
Kategorie ansehen: | 6044x |
Soziales Engagement für den Nachwuchs in der Region ist ein wichtiger Baustein für unternehmerischen Erfolg. Daher unterstützte das Honda Autohaus Bohlig auch in diesem Jahr wieder Vereine und Projekte im Schlaubetal. Der Mixdorfer Pfadfinderverein, der seit mehreren Jahren ein Fahrzeug des Autohauses kostenfrei nutzen kann, feierte unlängst sein 10jähriges Bestehen.
Neben dem Müllroser Sportverein und dem Kinder- und Jugendcircus Fantadu e.V. wurden in diesem Jahr das Seifenkistenrennen in Schernsdorf und das Projekt „Faszination Feuer“ der Kita Schlaubespatzen in Müllrose mit Geld-und Sachzuwendungen begleitet. Mit „Faszination Feuer“ lernen Kinder zum Beispiel spielerisch den positiven Umgang mit dem Feuer, nach dem Motto: „Vertrauen schaffen statt Verbote“.
Für die Realisierung dieses Projektes in 2014 werden noch dringend Sponsoren gesucht. Interessenten wenden sich bitte an die Leiterin der Kita Schlaubespatzen Frau Fest, Telefon +49 33606 551.
Neben dem Müllroser Sportverein und dem Kinder- und Jugendcircus Fantadu e.V. wurden in diesem Jahr das Seifenkistenrennen in Schernsdorf und das Projekt „Faszination Feuer“ der Kita Schlaubespatzen in Müllrose mit Geld-und Sachzuwendungen begleitet. Mit „Faszination Feuer“ lernen Kinder zum Beispiel spielerisch den positiven Umgang mit dem Feuer, nach dem Motto: „Vertrauen schaffen statt Verbote“.
Für die Realisierung dieses Projektes in 2014 werden noch dringend Sponsoren gesucht. Interessenten wenden sich bitte an die Leiterin der Kita Schlaubespatzen Frau Fest, Telefon +49 33606 551.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 3 |
Kategorie ansehen: | 6855x |
Am 15.06.2013 fanden in Gusow zum fünften Mal das beliebte Oldtimertreffen und ein Teilemarkt statt.
Da unser Unternehmen diese Veranstaltung finanziell unterstütze, bestand die Möglichkeit, sich mit einem Promotion-Stand zu präsentieren. Der von uns ausgestellte neue HONDA CR-V, der kürzlich zum Allrad-Fahrzeug des Jahres 2013 gewählt wurde, stieß dabei auf reges Interesse der Besucher.
Außerdem konnte die neue Civic Limousine "begutachtet" werden, die zurzeit zu besonders günstigen Konditionen zu haben ist.
Da unser Unternehmen diese Veranstaltung finanziell unterstütze, bestand die Möglichkeit, sich mit einem Promotion-Stand zu präsentieren. Der von uns ausgestellte neue HONDA CR-V, der kürzlich zum Allrad-Fahrzeug des Jahres 2013 gewählt wurde, stieß dabei auf reges Interesse der Besucher.
Außerdem konnte die neue Civic Limousine "begutachtet" werden, die zurzeit zu besonders günstigen Konditionen zu haben ist.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 3 |
Kategorie ansehen: | 6571x |
In diesem Jahr beteiligte sich unser Unternehmen als Teilnehmer und Sponsor am Lauf der Generationen um die Lennémeile 2013. Ziel des Laufes ist es, den Park noch bekannter zu machen.
Der Starter- Euro der Teilnehmer wird zudem 1:1 in die Verschönerung des Lennéparks „gesteckt“. Am Ende des Laufes wurde unter allen Teilnehmern der von uns zur Verfügung gestellte Hauptpreis, ein HONDA-DVD-Entertainment-System, verlost.
Die glückliche Gewinnerin war Frau Schreiber aus Frankfurt (Oder). Die Lebenshilfe Frankfurt (Oder) gewann einen Scheck über € 200,-, der unter den „mitlaufenden Vereinen“ verlost wurde. (Fotos: Henry-Martin Klemt, Peter Gudlowski, Blickpunkt)
Der Starter- Euro der Teilnehmer wird zudem 1:1 in die Verschönerung des Lennéparks „gesteckt“. Am Ende des Laufes wurde unter allen Teilnehmern der von uns zur Verfügung gestellte Hauptpreis, ein HONDA-DVD-Entertainment-System, verlost.
Die glückliche Gewinnerin war Frau Schreiber aus Frankfurt (Oder). Die Lebenshilfe Frankfurt (Oder) gewann einen Scheck über € 200,-, der unter den „mitlaufenden Vereinen“ verlost wurde. (Fotos: Henry-Martin Klemt, Peter Gudlowski, Blickpunkt)
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 7 |
Kategorie ansehen: | 6563x |
Frühstück 2013 (17)
Frankfurt (Oder) - Markendorf
Am vergangenen Samstag fand zum 23.mal das traditionelle Frühstück bei HONDA im Autohaus Bohlig statt. Trotz eisiger Temperaturen konnte das Honda- Team einige hundert Besucher in Markendorf begrüßen. Das größte Interesse galt an diesem Tag den jüngsten Mitgliedern der Honda-Familie, dem brandneuen HONDA CR-V und dem Honda Civic. Erst kürzlich wurde der Civic zum "Frauenauto des Jahres 2012"gekürt. Eine 20-köpfige Jury wählte den Kompakten zum Sieger der Kategorie Economy Car, also zum wirtschaftlichsten unter 300 teilnehmenden Fahrzeugen.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung in diesem Jahr durch Live-Musik von Mario Reppmann. Moderiert wurde das Honda-Frühstück von „Lokalmatador“ Detlef Mader.
Karsten Bohlig bedankt sich bei allen Mitarbeitern und den fleißigen Helfern, die ein wunderbares Event auf die Beine gestellt haben.
Am vergangenen Samstag fand zum 23.mal das traditionelle Frühstück bei HONDA im Autohaus Bohlig statt. Trotz eisiger Temperaturen konnte das Honda- Team einige hundert Besucher in Markendorf begrüßen. Das größte Interesse galt an diesem Tag den jüngsten Mitgliedern der Honda-Familie, dem brandneuen HONDA CR-V und dem Honda Civic. Erst kürzlich wurde der Civic zum "Frauenauto des Jahres 2012"gekürt. Eine 20-köpfige Jury wählte den Kompakten zum Sieger der Kategorie Economy Car, also zum wirtschaftlichsten unter 300 teilnehmenden Fahrzeugen.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung in diesem Jahr durch Live-Musik von Mario Reppmann. Moderiert wurde das Honda-Frühstück von „Lokalmatador“ Detlef Mader.
Karsten Bohlig bedankt sich bei allen Mitarbeitern und den fleißigen Helfern, die ein wunderbares Event auf die Beine gestellt haben.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 17 |
Kategorie ansehen: | 9095x |
Herbst 2012 (5)
Im Spätsommer/Herbst 2012 wurden umfangreiche Sanierungsmassnahmen an der Autohaus-Fassade und am Service-Gebäude vorgenommen. Das Autohaus erhielt zudem eine Dämmung, wurde neu verputzt und gestrichen.
Einige "in die Jahre gekommene" Heizungsrohre zwischen dem Servicetrakt und dem Verkaufsraum wurden außerdem erneuert.
Ein großes Dankeschön geht an die ausführenden Firmen: Thomas Schenk GmbH aus Müllrose sowie Heizungs-und Sanitärfachbetrieb Stephan Haupt aus Mixdorf.
Einige "in die Jahre gekommene" Heizungsrohre zwischen dem Servicetrakt und dem Verkaufsraum wurden außerdem erneuert.
Ein großes Dankeschön geht an die ausführenden Firmen: Thomas Schenk GmbH aus Müllrose sowie Heizungs-und Sanitärfachbetrieb Stephan Haupt aus Mixdorf.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 5 |
Kategorie ansehen: | 6122x |
Frühstück 2012 (22)
Frühstück bei Honda-Bohlig in Frankfurt – Markendorf
Am 11.Februar 2012 fand im Autohaus Bohlig das traditionelle „Frühstück bei HONDA“ statt.
Trotz eisiger Temperaturen folgten einige hundert Besucher der Einladung nach Markendorf und erlebten „ live“ die Premiere des neuen Honda Civic mit. Zwei Testfahrzeuge standen für Probefahrten zur Verfügung und waren den ganzen Vormittag über unterwegs. Erwähnenswert ist an dieser Stelle, dass das Autohaus Bohlig bereits zum 21.mal diese Veranstaltung für Kunden und Interessenten des Hauses ausgerichtet hat. Was wäre ein Honda-Frühstück ohne leckeres Frühstücks-Buffet?
Fast 800 Brötchenhälften und mehre Bleche mit Kuchen wurden an diesem Vormittag verspeist. Für die stimmungsvolle Umrahmung sorgten Detlef Mader und Alleinunterhalter mit Akkordeon Sven Loichen. Autohaus-Chef Karsten Bohlig dankt nochmals allen Mitwirkenden für die tolle Unterstützung und die gelungene Veranstaltung.
Für alle Interessenten, die nicht zum Honda-Frühstück kommen konnten, stehen ab sofort der neue Honda Civic und selbstverständlich auch alle weiteren HONDA-Modelle für Probefahrten zur Verfügung. (Telefon zur Terminvereinbarung 0335-5218682, mehr Infos auch unter www.honda-bohlig.de)
Am 11.Februar 2012 fand im Autohaus Bohlig das traditionelle „Frühstück bei HONDA“ statt.
Trotz eisiger Temperaturen folgten einige hundert Besucher der Einladung nach Markendorf und erlebten „ live“ die Premiere des neuen Honda Civic mit. Zwei Testfahrzeuge standen für Probefahrten zur Verfügung und waren den ganzen Vormittag über unterwegs. Erwähnenswert ist an dieser Stelle, dass das Autohaus Bohlig bereits zum 21.mal diese Veranstaltung für Kunden und Interessenten des Hauses ausgerichtet hat. Was wäre ein Honda-Frühstück ohne leckeres Frühstücks-Buffet?
Fast 800 Brötchenhälften und mehre Bleche mit Kuchen wurden an diesem Vormittag verspeist. Für die stimmungsvolle Umrahmung sorgten Detlef Mader und Alleinunterhalter mit Akkordeon Sven Loichen. Autohaus-Chef Karsten Bohlig dankt nochmals allen Mitwirkenden für die tolle Unterstützung und die gelungene Veranstaltung.
Für alle Interessenten, die nicht zum Honda-Frühstück kommen konnten, stehen ab sofort der neue Honda Civic und selbstverständlich auch alle weiteren HONDA-Modelle für Probefahrten zur Verfügung. (Telefon zur Terminvereinbarung 0335-5218682, mehr Infos auch unter www.honda-bohlig.de)
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 22 |
Kategorie ansehen: | 13447x |
Frühstück 2011 (37)
Frühstück 2010 (32)
Weihnachtsfeier 2009 (15)
„Es ist zwar schon eine kleine Tradition, aber keine Selbstverständlichkeit“. Damit begann der Leiter der Nature Scouts aus Mixdorf und Eisenhüttenstadt seine Begrüßungsrede vor den Eltern, Leitern, Pfadfindern und der Belegschaft des Autohauses und der Besucher. Er bedankte sich herzlich bei Karsten Bohlig, für die Einladung zur Weihnachtsfeier.
Die Tische waren geschmückt und der, von der Belegschaft des Autohauses, selbstgebackene Kuchen, duftete herrlich.
Die Kerzen brannten feierlich und Weihnachtslieder erklangen.
Als Honda Autohaus Chef Karsten Bohlig seine Eröffnungs- und Begrüßungsworte sprach, saßen die sonst quirligen Wölflinge und Pfadfinder still auf ihren Stühlen und lauschten gebannt den Worten ihres Hauptsponsors.
Während bald der leckere Kuchen eifrig in den Futterluken der Gäste verschwand, rumorte es derweil draußen vor der Türe und der Weihnachtsmann erschien in voller Größe in der Tür.
Die Rute in der Rechten und ein gewichtiger Zettel in der anderen Hand, begrüßte er die Kinder. Sie hatten schon vorher lauthals nach ihm gerufen und es war einige Zeit vergangen, bis er nun endlich erschienen war.
Da stand er nun, gewichtig mit seiner Rute und rief mit lauter und gewaltiger Stimme, die Kinder eifrig nach vorne.
Viele hatten vor Schreck ihre Gedichte oder Lieder vergessen, sie bekamen aber trotzdem eine riesen Tüte mit Geschenken. Sogar ein weiches Liebliches Kuscheltier mit Namen "Elch" war darunter.
Grund genug diesen Elch gleich auszupacken und mit ihm zu schmusen.
Weihnachtslieder erklangen fröhlich aus den Kehlchen der Mädchen und Jungen.
Sogar einige Leiter sagten "Gedichte" auf und bekamen einen kräftigen Applaus.
Die Rute kam diesmal nicht zum Einsatz. Die Pfadfinder waren doch wohl zu lieb in diesem Jahr gewesen, das hatte sich wohl auch bis in den Himmel herumgesprochen.
Der Autohaus Chef Karsten Bohlig, dem die Pfadis vieles zu verdanken haben, freute sich auch dieses Mal mit den Kindern, die sich ganz herzlich für die wunderbare Weihnachtsfeier bedankten.
Als Peter Zöllner dann auch noch ein selbstgebasteltes Weihnachtsgesteck seiner Frau Herrn Bohlig, überbrachte, war die Freude groß.
Herzlichen Dank sagen wir auf diesem Wege von allen Pfadis.
Herzlichen Dank an Familie Bohlig für diese schöne Ausgestaltung, dieser wirklich wieder gelungenen Weihnachtsfeier.
Herzlichen Dank besonderes den fleißigen Weihnachtsbäckern für den superleckeren Kuchen, die Fruchtgetränke und den herrlich duftenden Kaffee'. Dank auch dem lieben Weihnachtsmann "Holger", der alles so trefflich meisterte.
D.A.
Die Tische waren geschmückt und der, von der Belegschaft des Autohauses, selbstgebackene Kuchen, duftete herrlich.
Die Kerzen brannten feierlich und Weihnachtslieder erklangen.
Als Honda Autohaus Chef Karsten Bohlig seine Eröffnungs- und Begrüßungsworte sprach, saßen die sonst quirligen Wölflinge und Pfadfinder still auf ihren Stühlen und lauschten gebannt den Worten ihres Hauptsponsors.
Während bald der leckere Kuchen eifrig in den Futterluken der Gäste verschwand, rumorte es derweil draußen vor der Türe und der Weihnachtsmann erschien in voller Größe in der Tür.
Die Rute in der Rechten und ein gewichtiger Zettel in der anderen Hand, begrüßte er die Kinder. Sie hatten schon vorher lauthals nach ihm gerufen und es war einige Zeit vergangen, bis er nun endlich erschienen war.
Da stand er nun, gewichtig mit seiner Rute und rief mit lauter und gewaltiger Stimme, die Kinder eifrig nach vorne.
Viele hatten vor Schreck ihre Gedichte oder Lieder vergessen, sie bekamen aber trotzdem eine riesen Tüte mit Geschenken. Sogar ein weiches Liebliches Kuscheltier mit Namen "Elch" war darunter.
Grund genug diesen Elch gleich auszupacken und mit ihm zu schmusen.
Weihnachtslieder erklangen fröhlich aus den Kehlchen der Mädchen und Jungen.
Sogar einige Leiter sagten "Gedichte" auf und bekamen einen kräftigen Applaus.
Die Rute kam diesmal nicht zum Einsatz. Die Pfadfinder waren doch wohl zu lieb in diesem Jahr gewesen, das hatte sich wohl auch bis in den Himmel herumgesprochen.
Der Autohaus Chef Karsten Bohlig, dem die Pfadis vieles zu verdanken haben, freute sich auch dieses Mal mit den Kindern, die sich ganz herzlich für die wunderbare Weihnachtsfeier bedankten.
Als Peter Zöllner dann auch noch ein selbstgebasteltes Weihnachtsgesteck seiner Frau Herrn Bohlig, überbrachte, war die Freude groß.
Herzlichen Dank sagen wir auf diesem Wege von allen Pfadis.
Herzlichen Dank an Familie Bohlig für diese schöne Ausgestaltung, dieser wirklich wieder gelungenen Weihnachtsfeier.
Herzlichen Dank besonderes den fleißigen Weihnachtsbäckern für den superleckeren Kuchen, die Fruchtgetränke und den herrlich duftenden Kaffee'. Dank auch dem lieben Weihnachtsmann "Holger", der alles so trefflich meisterte.
D.A.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 15 |
Kategorie ansehen: | 6528x |
Frühstück 2009 (26)
Weihnachtsfeier 2008 (10)
Am Freitag, d. 19.12.2008, richteten wir eine Weihnachtsfeier für die Nature-Scouts-Pfadfinder bei uns im Autohaus aus. Frau Klein von der Sparda- Bank in Frankfurt (Oder) übergab im Rahmen dieser Veranstaltung einen Spenden-Check in Höhe von Euro 1.111,- an den Pfadfinderverein.
Außerdem kam der Weihnachtsmann zu uns ins Autohaus und „bescherte“ die jungen Pfadfinder. Mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen liessen wir den Nachmittag ausklingen.
Außerdem kam der Weihnachtsmann zu uns ins Autohaus und „bescherte“ die jungen Pfadfinder. Mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen liessen wir den Nachmittag ausklingen.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 10 |
Kategorie ansehen: | 6410x |
Frühstück 2008 (100)
Sommerfest 2007 (15)
Sommerfest bei heissen Temperaturen - am 09.06.2007 auf dem Autohausgelände.
Der Pfadfinderverein “Nature Scouts” aus Kupferhammer zeigt den Anwesenden wie man fachgerecht nur mit Hilfe von Gegenständen aus der Natur eine Feuerstelle errichtet
Der Pfadfinderverein “Nature Scouts” aus Kupferhammer zeigt den Anwesenden wie man fachgerecht nur mit Hilfe von Gegenständen aus der Natur eine Feuerstelle errichtet
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 15 |
Kategorie ansehen: | 6364x |
Der Pfadfinderverein Nature Scouts aus Kupferhammer (bei Mixdorf) war am Freitag, d.16.03.2007 mit mehr als 30 jungen Pfadfindern zu Gast im Honda Autohaus Bohlig in Frankfurt (Oder)-Markendorf. Grund für den Besuch war die feierliche Übergabe eines Honda 6 Sitzers, der dem Verein kostenfrei durch das Autohaus zur Verfügung gestellt wird. Nach einem Rundgang durch das Autohaus und die Werkstatt konnten sich die jungen Pfadfinder an der Montage eines Autorades probieren. Das neue Honda Sondermodell Civic Nature Scout wurde anschließend in einem feierlichen Akt enthüllt.
Anzahl an Bildern in der Kategorie: | 8 |
Kategorie ansehen: | 6633x |
Frühstück 2007 (21)
Frühstück 2006 (33)
Powered by Phoca Gallery